17-Jähriger für einen Tag Kommunikationsleiter bei LANXESS in Köln

ChemCologne-Aktion „Meine Position ist spitze“ bietet tiefe Einblicke in die Aufgaben eines Kommunikationsleiters
Köln
Daniel Wauben, Geschäftsführer ChemCologne, Simon Rodig, Schüler aus Köln, und Claus Zemke, Leiter LANXESS Unternehmenskommunikation (v.l.n.r.)
Simon Rodig aus Köln (Bildmitte) hat für einen Tag die Stelle von Claus Zemke (rechts im Bild) übernommen. Als Erinnerung erhält er von Daniel Wauben, Geschäftsführer von ChemCologne, eine Urkunde.

Am Sonntag genoss Simon Rodig noch sein erstes Wochenende der Sommerferien. Nur ein paar Stunden später war der 17-jährige Schüler plötzlich verantwortlich für die komplette Kommunikation von LANXESS. Rodig übernahm die Aufgaben von Claus Zemke, Leiter der Unternehmenskommunikation beim Spezialchemie-Konzern. Dieser stellte seine Position für einen Tag zur Verfügung.

Dass Rodig ohne einen Schulabschluss oder gar ein Studium direkt auf einem Chefsessel bei LANXESS Platz nehmen konnte, verdankt der Schüler der Aktion „Meine Position ist spitze“ des Chemie-Netzwerks ChemCologne. Sie ermöglicht Schülerinnen und Schülern, unterschiedliche Führungspositionen in der chemischen Industrie kennenzulernen.

Ein spannender Tag mit vielen Facetten

Nach einer kurzen Begrüßung widmete sich Jungmanager Rodig am Aktionstag umgehend seinen neuen Aufgaben. Zunächst lernte er bei einem Rundgang durch die Abteilung einen großen Teil seines Teams kennen. Nach einer anschließenden Arbeitsbesprechung mit dem Content-Team des Unternehmens, bei dem es um den Ausbildungsstart nach den Sommerferien ging, folgte ein Mitarbeitergespräch. Auch Vorstandsmitglied Anno Borkowsky nahm sich Zeit für ein kurzes Kennenlernen seines neuen „Mitarbeiters für einen Tag“.

Ein Planungsgespräch einer Vorstandsreise bildete den inhaltlichen Schwerpunkt des Nachmittags. Hier kam es insbesondere auf Rodigs Englischkenntnisse an.

„Ich hätte nicht gedacht, dass ein Kommunikationschef so viele unterschiedliche Aufgaben hat“, sagte Rodig. „Besonders beeindruckt haben mich die Gespräche mit den Team-Kolleginnen und -Kollegen. Mir war nicht klar, wie interessant diese Arbeit sein kann.“

Neue Wege in der Nachwuchsförderung

Claus Zemke unterstützt die Aktion sehr gerne: „Uns ist es wichtig, junge Menschen schon in ihrer beruflichen Findungsphase anzusprechen. Hier können wir uns als potenzieller Arbeitgeber mit unseren interessanten Berufsbildern noch positionieren. Die Aktion von ChemCologne ist da genau das richtige Format.“

Bei „Meine Position ist spitze“ können Schülerinnen und Schüler herausfinden, ob ihnen die Arbeit einer Führungskraft gefällt. Und die beteiligten Unternehmen haben die Möglichkeit, die Vielfalt in der chemischen Industrie aufzuzeigen.

ChemCologne ist das Netzwerk der chemischen Industrie im Rheinland. Ziel der Branchen-Initiative ist es, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiterzuentwickeln. Die Aktion „Meine Position ist spitze“ findet bereits im achten Jahr statt. Neben LANXESS beteiligen sich 17 weitere Mitgliedsunternehmen, die insgesamt 45 Positionen zur Verfügung stellen.

Zusätzlich zur Kommunikationsleitung bietet der Spezialchemie-Konzern noch weitere Stellen für Schülerinnen und Schüler aus der Region an. Am 30. Juni wird Mika Schukowski aus Leverkusen die Leitung der deutschen HR-Abteilung am Standort in Leverkusen von Esther Breuch übernehmen. Danach stellt Stefanie Nickel, Leiterin der Compoundierung in Krefeld-Uerdingen, am 7. Juli Eric Scherholz aus Pulheim ihre Stelle zur Verfügung.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

9. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS steigert Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

25. März 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS auf der ECS 2025: Hochwertige Produkte für die Farben- und Lackindustrie

21. März 2025