LANXESS Flavors & Fragrances: Nachhaltige Variante für jedes Produkt bis Ende 2023

  • „Grüne“ Alternativen für alle Aroma- und Duftstoffe, Konservierungsmittel und Produkte für Tiernahrung
  • Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen
  • Produktion mit Grünstrom und Biomasse
  • Drei von fünf Produktionsstandorten weltweit bereits nach ISCC PLUS zertifiziert
Köln
Pflanzen in Reagenzgläsern, isoliert auf Weiß
Africa Studio - stock.adobe.com

Bis 2050 will der Spezialchemie-Konzern LANXESS seine gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral machen. Der Geschäftsbereich Flavors & Fragrances geht dabei voran: Für sein gesamtes Portfolio an Aroma- und Duftstoffen, Konservierungsmitteln und Produkten für Tiernahrung bietet der Bereich bis zum Jahresende 2023 nachhaltige Produktvarianten an. Zu den wichtigsten Produkten des Geschäftsbereichs zählen die Konservierungsmittel Kalaguard und Purox sowie Aroma- und Duftstoffe der Marken Kalama und Purolan.

Holger Hüppeler, Leiter des Geschäftsbereich Flavors & Fragrances, sagt: „Mit der Transformation unserer Produktion sind wir Vorreiter beim Angebot nachhaltiger Produkte und gestalten die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit in der Personal and Home Care Industrie aktiv mit. Gleichzeitig helfen wir unseren Kunden, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

Die Umstellung des Portfolios trifft auf einen Markt, in dem die Bedeutung nachhaltig hergestellter Produkte immer wichtiger wird. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Anteil nachhaltig zertifizierter Produkte an allen Neuzulassungen im Bereich Personal Care und Home Care verdoppelt und lag 2022 bei 22 Prozent.

Nachhaltige Rohstoffe, grüne Energie

Für die Belieferung mit nachhaltigen Rohstoffen ist der Geschäftsbereich strategische Kooperationen mit seinen wichtigsten Lieferanten eingegangen. Das nachhaltige Rohstoff-Portfolio umfasst biobasierte und zirkuläre Rohstoffe als Alternative zu Erdölderivaten, aber auch Rohstoffe mit verringertem CO2-Fußabdruck dank des Einsatzes erneuerbarer Energien, z. B. nachhaltige Elektrolyseprodukte.

Zudem konzentriert sich LANXESS bei der Verwendung von nachhaltigen Rohstoffen in seinen Anlagen auf zertifizierte Materialien gemäß dem Massenbilanzansatz des ISCC PLUS-Standards.

Auch in der eigenen Produktion erfolgt die Umstellung auf nachhaltige Energien. Für die Standorte Botlek (Niederlande) und Krefeld-Uerdingen hat der Geschäftsbereich Flavors & Fragrances neue Lieferverträge für Grünstrom abgeschlossen. In Nagda (Indien) wird Strom und Dampf nun aus Biomasse erzeugt. Mit weiteren Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Reststoffverwertung sind die CO2e-Emissionen des gesamten Geschäftsbereich seit der Gründung in 2021 um über ein Drittel gesunken, von etwa 360.000 Tonnen auf rund 230.000 Tonnen jährlich. Und weitere Projekte sind in Planung.

ISCC PLUS-Zertifizierung für alle Standorte

Voraussetzung für das nachhaltige Angebot ist die ISCC Plus-Zertifizierung aller fünf Produktionsstandorte des Geschäftsbereichs. Die Standorte in Krefeld-Uerdingen (Deutschland), Botlek (Niederlande) und Nagda (Indien) sind bereits zertifiziert. Die Standorte Kalama (USA) und Widnes (England) sollen bis zur Jahresmitte 2023 folgen. Das Zertifikat sorgt für Transparenz über den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette und entwickelt sich zum zentralen Standard in der chemischen Industrie.

Über den Geschäftsbereich Flavors & Fragrances

Der LANXESS Geschäftsbereich Flavors & Fragrances entwickelt und produziert Aroma- und Duftstoffe, Konservierungsmittel und Produkte für Tiernahrung. Verbraucherinnen und Verbraucher finden die Produkte in vielen Artikeln des täglichen Bedarfs. Dazu gehören Kosmetika und Pflegeprodukte, Wasch- und Putzmittel, Getränke, Backwaren, Kerzen, Öle und Tiernahrung. Außerdem zählen Spezialchemikalien für Industrieanwendungen, darunter Pharma, Agrochemie oder Bauindustrie zum Portfolio. Der Geschäftsbereich beschäftigt ca. 750 Mitarbeitende und produziert an fünf Standorten weltweit: Krefeld-Uerdingen (Deutschland), Botlek (Niederlande), Kalama (USA), Nagda (Indien) und Widnes (England). Flavors & Fragrances ist Teil des LANXESS-Segments Consumer Protection, das 2022 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro erzielte.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
LANXESS hat in Thane, Mumbai, sein India Application Development Center (IADC) eröffnet und stärkt damit seine Kapazitäten in den Bereichen Innovation und Kundenservice. Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG, bei der Einweihungsfeier.

LANXESS eröffnet Zentrum für Anwendungsentwicklung in Indien

19. Februar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS erweitert Scopeblue-Portfolio: Neue mikronisierte Gelbpigmente mit reduziertem CO2-Fußabdruck

12. Februar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS: EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal deutlich über Markterwartung

20. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN

LANXESS vielfach für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

7. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Modulare Anlage zur Wasserreinigung mit Lewatit TP 108 DW  Ionenaustauscherharz. Betreiber De Watergroep, Belgien

LANXESS-Ionenaustauscherharz für mobile Anlage zur PFAS-Entfernung aus Trinkwasser

19. November 2024