Group of people skates inline

Keep on rolling

Millionen sportbegeisterte Menschen haben sie zuhause und nutzen sie regelmäßig in ihrer Freizeit. Die Rede ist von Inline Skates.
Freizeit-Skater:innen fahren gemütlich durch die Parks oder am Flussufer entlang. Speed-Skater:innen hingegen genießen den Geschwindigkeitsrausch. Aggressive Liner üben vor allem Tricks und Sprünge in Skateparks. Faszinierend, was die kleinen Rollen aushalten müssen: Springen, Bremsen, schnelle Richtungswechsel. Dabei sollen sie auch noch besonders langlebig sein.

Worauf muss ich bei den Rollen achten?

Heutzutage sind fast alle Rollen für Inline Skates aus Polyurethan. Polyurethan ist ein Kunststoff, der eine gewisse Härte vorweist und Gummi und sogar Metall ersetzen kann. LANXESS produziert Polyurethane mit dem Markennamen Adiprene® und Vibrathane®.

Die Polyurethan Rollen für Inliner sollten
  • abriebfest sein,
  • einen geringen Rollwiederstand haben und
  • einen geringen Wärmeaufbau.

„Unsere Familie der gießbaren Spezial-Elastomere bietet den Skatern einen besonders hohen Fahrkomfort und guten Grip. Die Rollen sind sehr abriebfest, haben einen geringen Rollwiederstand und einen geringen Wärmeaufbau. Dadurch sind sie besonders langlebig. Das Material ist also äußerst vielseitig und erfüllt die Nachfrage der Verbraucher nach innovativen, komfortablen und attraktiven Skaterollen.“

Michael Timm,
Head of Marketing and Development, BU Urethane

Which wheel for which Inline Skater?

The elastomers for inline skates are produced in a variety of hardness grades and wheel sizes. The larger the wheel, the faster you can go, so speed skaters use really big wheels. The tricks in inline skating, on the other hand, require small wheels, as these are much more maneuverable, sturdier and easier to control.

In addition to the size of the wheels, the hardness of the plastic is also vital. The harder the wheels, the faster they are and the longer it takes for them to wear down. Soft wheels, on the other hand, are much slower, but easier for beginners to control.

Um den unterschiedlichen technischen Anforderungen gerecht zu werden, bietet LANXESS die Möglichkeit, die jeweiligen Elastomerformulierungen im Technikum gemeinsam mit den Produzenten der Rollen zu entwickeln und maßzuschneidern. Damit Inline-Skater:innen immer das richtige Material für unterschiedlichste Anforderungen haben.

Polyurethane sind aufgrund ihrer unterschiedlichen Härtemischung sehr vielfältig und werden nicht nur für den Freizeitsport eingesetzt. Heißgieß-Polyurethane sind sogar so stabil, dass sie für den Radkern von Achterbahnen verwendet werden. Sie halten enorme Lasten und Geschwindigkeiten aus ohne sich zu verformen oder zu stark zu erhitzen. So sorgen Polyurethane für Spaß und sicheres Fahrvergnügen.

Der Dauerbelastungstest eines Rollensets mit Polyurethanen von LANXESS
Mit diesen Rollen ist kein Ende in Sicht.

Weitere Informationen

Entdecken Sie unser Unternehmen und unsere Produkte

X-PERIENCE
Probenziehung im Chlorierbetrieb

„Es geht um den Menschen“ 

28. März 2025
X-FACT
LANXESS Bilanzpressekonferenz für das Geschäftsjahr 2021

Ergebnis in 2024 steigt deutlich

20. März 2025
X-FACT

Von Frauenrechten profitieren alle

7. März 2025
X-PERIENCE
LANXESS Börsengang im Januar 2005

„Ein Börsengang ist immer spannend.”

7. Februar 2025
X-FACT
LANXESS Börsengang im Januar 2005

20 Jahre "Energizing Chemistry"

31. Januar 2025