
Sicher durchs wilde Vergnügen
Immer in der Spur bleiben
Dafür, dass die Wagen der stählernen Ungetüme sicher in der Spur bleiben, sorgt das Fahrwerk. Es besteht in der Regel aus drei Radpaaren pro Achse, den Laufrädern, den Sidefriction-Wheels und den Underfriction-Wheels. Häufig sind die Räder jeweils doppelt ausgelegt. Mit den Laufrädern, den größten Rädern, rollt die Bahn auf den Schienen. Die seitlich am Zug angebrachten Sidefriction-Wheels verhindern, dass er auf kurvigen Strecken entgleist. Die Underfriction-Wheels greifen von unten an die Schiene, das verhindert ein Abheben. So ist jeder Wagen in alle Richtungen fixiert.
Den härtesten Bedingungen standhalten
Auf den Laufrädern lasten hohe Kräfte. Der Radkern ist daher mit einer Polyurethan-Bandage beschichtet. Polyurethane sind äußerst vielseitige Kunstoffe, die unter anderem Hochleistungs-Freizeitgeräten wie Achterbahnrädern, Inline-Skaterädern oder Golfbällen Kraft und Haltbarkeit verleihen. Urethanbeschichtungen erfordern Verschleiß- und Abriebfestigkeit sowie chemische und UV-Beständigkeit. Urethansysteme von LANXESS sind darauf ausgelegt, den härtesten Bedingungen standzuhalten und exzellente dynamische Eigenschaften für diese Anwendungen bereitzustellen. Die Spezial-Elastomere werden unter den Markennamen ADIPRENE® und VIBRATHANE® (Urethan-Prepolymere) und ULTRALAST® (Thermoplastische Elastomere auf Urethanbasis; TPU) vertrieben.
Heißgieß-Polyurethane können so formuliert werden, dass sie bei der Verformung wenig Energie schlucken und sich somit nur schwach erwärmen (flache Hysterese). Das verhindert, dass sich Reifen zu stark erhitzen. Reifenmaterial, das weniger Wärme erzeugt, kann besser hohen Lasten und Geschwindigkeiten standhalten.

Besser Lasten ertragen
Heißgieß-Polyurethane haben auch den Vorteil, dass aus ihnen härtere Elastomere gemacht werden könne. Das bedeutet, dass sie sich unter der gleichen Last weniger verformen als andere Elastomere. Eine wiederholt starke Verformung kann dazu führen, dass Elastomere niedriger Härte zerstört werden.
„Die verbesserte Hysterese und der geringe Energieverlust bedeuten auch einen geringeren Rollwiderstand. Ein solcher geringerer Rollwiderstand ist sowohl für Achterbahnräder als auch für Inline-Skaterollen wichtig“, erklärt Michael Timm, Leiter Marketing & Entwicklung bei der LANXESS Geschäftseinheit Urethane Systems. So sorgen Polyurethane für ein unbeschwertes Fahrvergnügen.