LANXESS stockt Pensionsvermögen um 100 Millionen Euro auf

  • Konzernweiter Ausfinanzierungsgrad der Pensionen steigt auf rund 60 Prozent
  • Weitere Absicherung der betrieblichen Altersversorgung
Köln

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stockt sein deutsches Pensionsvermögen um 100 Millionen Euro auf. Entsprechend reduzieren sich die Pensionsrückstellungen, die zum Ende des zweiten Quartals 2020 bei 1,135 Milliarden Euro lagen. Der konzernweite Ausfinanzierungsgrad der Pensionsverbindlichkeiten steigt mit der Transaktion von rund 56 Prozent auf etwa 60 Prozent.

„Wir stocken unser Pensionsvermögen erneut auf, um die betriebliche Altersversorgung im Konzern weiter abzusichern. Die Zukunftssicherheit der Pensionen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig“, sagte Michael Pontzen, Finanzvorstand von LANXESS.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

13. August 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Papa und Sohn benutzen Moskitospray und sprühen Insektenschutzmittel auf die Haut im Freien.

Tigermücke in NRW: LANXESS-Produkt schützt vor gefährlichen Stichen

31. Juli 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Lina Heider aus Bonn ist Gewinnerin der Schüleraktion Meine Position ist spitze in Köln

Deutschlands jüngste Abiturientin übernimmt Spitzenposition bei LANXESS

15. Juli 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

10. Juli 2025