LANXESS stockt Pensionsvermögen um 100 Millionen Euro auf

  • Konzernweiter Ausfinanzierungsgrad der Pensionen steigt auf rund 60 Prozent
  • Weitere Absicherung der betrieblichen Altersversorgung
Köln

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stockt sein deutsches Pensionsvermögen um 100 Millionen Euro auf. Entsprechend reduzieren sich die Pensionsrückstellungen, die zum Ende des zweiten Quartals 2020 bei 1,135 Milliarden Euro lagen. Der konzernweite Ausfinanzierungsgrad der Pensionsverbindlichkeiten steigt mit der Transaktion von rund 56 Prozent auf etwa 60 Prozent.

„Wir stocken unser Pensionsvermögen erneut auf, um die betriebliche Altersversorgung im Konzern weiter abzusichern. Die Zukunftssicherheit der Pensionen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig“, sagte Michael Pontzen, Finanzvorstand von LANXESS.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS startet mit deutlichem Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2025

8. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Glasfläschchen mit Düften

LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

6. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

9. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025