Unter Strom: LANXESS bietet Mitarbeitenden in Köln neue Ladesäulen für E-Autos

Acht Ladestationen im LANXESS-Tower ergänzen Infrastruktur an den Niederrhein-Standorten
Köln

LANXESS baut seine Infrastruktur für moderne Mobilität aus und bietet nun auch Mitarbeitenden im LANXESS-Tower am Kennedyplatz Strom aus Ladesäulen für ihre E-Autos an.

Immer mehr LANXESS-Mitarbeitende kommen mit Elektrofahrzeugen zur Arbeit – und wünschen sich Lademöglichkeiten vor Ort. Vier neue Ladesäulen, sogenannte Wallboxes, liefern ab sofort den benötigten Strom für insgesamt acht Fahrzeuge. Wer elektrisch tanken möchte, braucht dafür eine private Ladekarte, über die der Ladevorgang auch verrechnet wird.

"Dieses neue Angebot macht unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tower in Köln noch flexibler bei der Reichweite ihrer Fahrzeuge", sagt Manfred Elenz, Leiter des Tower Managements bei LANXESS.

Die neuen Ladesäulen ergänzen die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge an den Niederrhein-Standorten von LANXESS. Weitere Lademöglichkeiten für betriebsinterne Elektroautomobile bestehen bereits vor LANXESS-Betrieben in Leverkusen oder in den CHEMPARK-Standorten Dormagen und Krefeld-Uerdingen.

E-Mobilität spielt wichtige Rolle für LANXESS-Geschäft

Vom Trend zur E-Mobilität profitiert auch das LANXESS-Geschäft: Die Hochleistungs-Kunststoffe, die für Ladesäulen, Wallboxes und Stecker benötigt werden, gehören zum Portfolio des Konzerns. Die Materialien kommen auch in Bauteilen von Elektrofahrzeugen und Batteriegehäusen zum Einsatz.

Auch im Zukunftsfeld Batteriechemie ist LANXESS seit diesem Jahr aktiv – und hat dazu Ende März eine Kooperation mit dem weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriematerialien Tinci geschlossen. Ab 2022 wird LANXESS im Auftrag des chinesischen Unternehmens in Leverkusen Elektrolytformulierungen für Lithium-Ionen-Batterien herstellen.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025