Drei Ratingagenturen stufen LANXESS hoch

  • Standard & Poor’s, Scope Ratings und Moody’s heben Bewertung um jeweils eine Stufe an
  • Würdigung des gestärkten Geschäftsprofils sowie der verbesserten Finanzsituation
Köln

Innerhalb weniger Tage haben die drei Ratingagenturen Standard & Poor‘s (S&P Global), Scope Ratings und Moody‘s die Kreditwürdigkeit des Spezialchemie-Konzerns LANXESS jeweils um eine Stufe herauf gesetzt.

Sie veröffentlichten jetzt neue Berichte, nachdem LANXESS den geplanten Verkauf seines Anteils an ARLANXEO angekündigt hatte. Die Agenturen heben darin besonders das gestärkte Geschäftsprofil sowie die reduzierte Volatilität und verbesserte Finanzsituation des Konzerns hervor.

„Mit ihren Upgrades würdigen die Ratingagenturen unsere Transformation hin zu einem profitableren, stabileren und noch breiter diversifizierten Spezialchemie-Konzern“, sagte LANXESS-Finanzvorstand Michael Pontzen.

Die europäische Ratingagentur Scope Ratings hob ihre Bewertung für LANXESS am heutigen Mittwoch (15. August) von „BBB“ auf „BBB+“ an – bei stabilem Ausblick. Bereits am vergangenen Donnerstag (9. August) hatte S&P Global die Kreditwürdigkeit des Spezialchemie-Konzerns um eine Stufe von „BBB-„ auf „BBB“ heraufgesetzt. Der Ausblick bleibt ebenfalls stabil. Am Freitag (10. August) folgte die Agentur Moody‘s, die LANXESS nun mit „Baa2“ bewertet. Zuvor lag das Rating noch bei „Baa3“. Auch bei Moody‘s ist der Ausblick stabil.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

INVESTOR NEWS

LANXESS startet mit deutlichem Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2025

8. Mai 2025
INVESTOR NEWS

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

1. April 2025
INVESTOR NEWS

LANXESS steigert Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

20. März 2025
AD HOC

LANXESS: EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal deutlich über Markterwartung

20. Januar 2025
INVESTOR NEWS

LANXESS steigert Ergebnis im dritten Quartal 2024 deutlich

7. November 2024