Afrikanische Schweinepest: Schutz vor Ausbreitung in 15 Sekunden

  • Studie belegt schnelle Wirksamkeit des Desinfektionsmittels Virkon S von LANXESS
  • Virkon S tötet das Virus der Afrikanischen Schweinepest in 15 Sekunden ab
Köln
Die Breitbanddesinfektionsmittel Virkon S und Virkon LSP gehören zu den führenden Produkten im Bereich Biosicherheit. Sie töten z.B. das Schweinepest-Virus extrem schnell ab.
LANXESS AG
Biosicherheit ist die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung des Erregers der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern, denn einen Impfstoff gibt es derzeit noch nicht. LANXESS bietet Tierhaltern die effektivsten Reinigungs- und Desinfektionsmethoden an und steht ihnen hinsichtlich bewährter Biosicherheitsverfahren mit Rat und Tat zur Seite.

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Deutschland erreicht. In einem Wildschwein-Kadaver in Brandenburg wurde das Virus am Donnerstag, 10. September, nachgewiesen. Es gibt noch keine Impfung und auch keine wirksame medizinische Behandlung gegen die Tierseuche.

Für Nutztierhalter ist deshalb die Desinfektion der Betriebsflächen jetzt extrem wichtig. „Nur durch strenge Biosicherheitsmaßnahmen und -kontrollen kann das Übergreifen der Schweinepest auf Mastbetriebe verhindert werden“, sagt Anneliese Bischof, Leiterin des Marktbereichs Desinfektion bei LANXESS. „Stallhygiene ist dabei der entscheidende Baustein. Mit leistungsstarken Desinfektionsmitteln können Nutztierhalter das Virus in wenigen Sekunden abtöten und verhindern, dass sich die existenzbedrohende Krankheit weiter ausbreitet.“ Virkon S ist unter den führenden Produkten im Bereich der Stallhygiene.

Ein renommiertes spanisches Institut für Agrar- und Lebensmittelforschung und -technologie hat in einer aktuellen Studie nachgewiesen, dass Virkon S von LANXESS das ASP-Virus bei einer Verdünnung von 1:100 innerhalb von 15 Sekunden vollständig abtötet.

Die Desinfektionsmittel der Virkon-Reihe von LANXESS werden für die Anwendung in Wasser aufgelöst und können umfassend in den Hygienekonzepten der Betriebe eingesetzt werden, von den Desinfektionsschwellen in der Zufahrt bis zur Desinfektion der Stallungen.

Weitere Informationen: schweinepest.lanxess.de

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
LANXESS hat in Thane, Mumbai, sein India Application Development Center (IADC) eröffnet und stärkt damit seine Kapazitäten in den Bereichen Innovation und Kundenservice. Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG, bei der Einweihungsfeier.

LANXESS eröffnet Zentrum für Anwendungsentwicklung in Indien

19. Februar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS erweitert Scopeblue-Portfolio: Neue mikronisierte Gelbpigmente mit reduziertem CO2-Fußabdruck

12. Februar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS: EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal deutlich über Markterwartung

20. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN

LANXESS vielfach für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

7. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Modulare Anlage zur Wasserreinigung mit Lewatit TP 108 DW  Ionenaustauscherharz. Betreiber De Watergroep, Belgien

LANXESS-Ionenaustauscherharz für mobile Anlage zur PFAS-Entfernung aus Trinkwasser

19. November 2024