LANXESS beschließt Aktienrückkauf und stärkt Pensionsvermögen

  • Aktienrückkauf mit Volumen von bis zu 200 Mio. Euro
  • Aufstockung des Pensionsvermögens um 200 Mio. Euro
Köln

Der Vorstand des Spezialchemie-Konzerns LANXESS hat beschlossen, die von der Hauptversammlung am 20. Mai 2016 erteilte Ermächtigung auszuüben und eigene Aktien zu einem Kaufpreis von bis zu 200 Millionen Euro (ohne Nebenkosten) über die Börse zu erwerben. Auf Basis des derzeitigen Kursniveaus (Stand: 9. Januar 2019) wären dies rund 4,9 Prozent des Grundkapitals und entspräche rund 4,5 Millionen eigenen Aktien.

Der Aktienrückkauf soll frühestens am 14. Januar 2019 beginnen und spätestens am 31. Dezember 2019 abgeschlossen sein. Die Aktien sollen eingezogen werden.

"Mit dem Aktienrückkauf schaffen wir gerade im derzeit herausfordernden Kapitalmarkt Werte für unsere Anteilseigner", sagte Michael Pontzen, Finanzvorstand der LANXESS AG.

Darüber hinaus hat LANXESS sein deutsches Pensionsvermögen um 200 Millionen Euro aufgestockt. Die Pensionsrückstellungen von LANXESS betrugen zum Ende des dritten Quartals 2018 1,247 Milliarden Euro. Diese reduzieren sich nun entsprechend. Der konzernweite Ausfinanzierungsgrad der Pensionsverbindlichkeiten erhöht sich damit von rund 49 Prozent auf etwa 58 Prozent*.

„Die betriebliche Altersversorgung ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Mit der Stärkung des Pensionsvermögens leisten wir jetzt einen wesentlichen Beitrag für ihre Zukunftssicherheit“, so Pontzen.

Die Mittel für beide Transaktionen stammen aus dem Erlös des Verkaufs des verbliebenen 50-Prozent-Anteils am Kautschukunternehmen ARLANXEO an Saudi Aramco, der LANXESS rund 1,4 Milliarden Euro einbrachte.

*Pro forma: bezieht sich auf die Höhe der Rückstellungen am Stichtag 30. September 2018.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

13. August 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025
X-PLAIN
Granatapfel mit Wassertropfen auf dunklem Hintergrund. Generative KI

Den Geschmack bewahren - natürlich!

6. August 2025