Weichmacher Mesamoll von LANXESS jetzt noch nachhaltiger

  • Deutlich verringerter CO2-Fußabdruck
  • Produktqualität und Leistung bleiben unverändert
  • Ab Oktober 2023 nur noch nachhaltigere Variante im Angebot
Köln
Nachhaltigkeit, Weichmacher, Kunststoffe, PVC, Mesamoll, nachhaltige Rohstoffe, PCF, verringerter Product Carbon Footprint
LANXESS
Ab Oktober 2023 bietet LANXESS seinen Weichmacher Mesamoll mit einem deutlich verringerten Product Carbon Footprint (PCF) an. Kunden erhalten weiterhin die gewohnte Produktqualität mit dem zusätzlichen Vorteil eines verbesserten Nachhaltigkeitsprofils. Foto: LANXESS

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS macht einen wichtigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in seinem Weichmacher-Portfolio: Der Geschäftsbereich Polymer Additives (PLA) bietet zukünftig eine nachhaltigere Lösung für seinen bewährten Weichmacher Mesamoll an. Der phthalatfreie, gut gelierende und besonders verseifungsbeständige Weichmacher eignet sich für eine Vielzahl von Polymeren wie PVC, PUR und Kautschuk.

„Die Umstellung auf eine nachhaltigere Rohstoffbasis bei der Produktion von Mesamoll ist ein Beleg für das Engagement von LANXESS im Bereich der Nachhaltigkeit“, sagt Karsten Job, Leiter des Polymeradditive-Geschäfts. „Indem wir unseren Kunden helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und dabei gleichzeitig die Anforderungen an phthalatfreie, zuverlässige und leistungsstarke Lösungen erfüllen, sind wir ein Vorreiter auf dem Markt.“

Künftig stammen mehr als 30 Prozent der Eingangsmaterialien für Mesamoll aus vollständig nachhaltiger Produktion, was zu einer Reduzierung des Product Carbon Footprint (PCF) von rund 20 Prozent führt. Da dies über den Ansatz der Massenbilanzierung durch den Lieferanten der jeweiligen Rohstoffe berechnet wird, bleibt die Produktqualität und Leistung von Mesamoll unverändert hoch.

„Wir wollen den Wandel der Industrie aktiv mitgestalten“, sagt Stefan Tiebach, Head of Global Marketing bei PLA. „Deshalb haben wir uns bei LANXESS entschieden, den Vertrieb unseres konventionellen Mesamoll einzustellen und ab dem 1. Oktober 2023 nur noch die nachhaltigere Variante anzubieten. Unsere Kunden erhalten weiterhin die gewohnte Produktqualität mit dem zusätzlichen Vorteil eines verbesserten Nachhaltigkeitsprofils.“

LANXESS hat sich verpflichtet, den PCF für seinen Weichmacher Mesamoll in Zukunft weiter zu reduzieren, auch wenn der aktuelle, verringerte PCF schon jetzt deutlich niedriger ist als bei den meisten anderen Weichmachern auf dem Markt.

Weitere Informationen zu Mesamoll sind unter https://lanxess.com/de-DE/Produkte-und-Lösungen/Marken/Mesamoll verfügbar.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Miniplant Monitoring

Battery Show Europe: LANXESS zeigt umfangreiches Portfolio für die Batterieherstellung

12. Juni 2024
PRESSEINFORMATIONEN
Frau arbeitet im Labor Kromm DL14

Hoher Kundennutzen dank passgenauer Expertise

28. Mai 2024
PRESSEINFORMATIONEN
Vorsitzender des Aufsichtsrates Rainier van Roessel

Rainier van Roessel zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der LANXESS AG gewählt

24. Mai 2024
PRESSEINFORMATIONEN
LANXESS Biosecurity Solutions App

Smarte Biosicherheit: Biosecurity Solutions App für Landwirte und Tierärzte

17. Mai 2024
PRESSEINFORMATIONEN
Lockige junge Frau genießt Duft von Parfüm isoliert auf grau

Parfümrohstoff-Messe SIMPPAR: LANXESS stellt Portfolio für Aromastoffe vor

13. Mai 2024